gesprengt


Eine Worttrennung gefunden

ge · sprengt

Das Wort ge­sprengt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­sprengt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­sprengt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gesprengt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "sprengen". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas mit explosiven Mitteln oder durch einen starken Druck so zerstört wird, dass es in Stücke zerfällt oder auseinanderbricht. Der Begriff kann sowohl in einem wörtlichen Sinne verwendet werden, wie beim Zerstören eines Gebäudes, als auch im übertragenen Sinne, etwa wenn man eine Grenze oder ein Schema sprengt. "Gesprengt" impliziert eine gewaltsame Trennung oder Zerschlagung, die in der Regel mit einer plötzlichen und heftigen Aktion verbunden ist.

Beispielsatz: Die Feuerwehr hat das Gebäude gesprengt, um die eingeschlossenen Personen zu befreien.

Vorheriger Eintrag: gespreiztes
Nächster Eintrag: gesprengte

 

Zufällige Wörter: bedeutungsschwangere Stiftzahn Strukturkomponente vieladerigem wasserlöslichem