gespritzte


Eine Worttrennung gefunden

ge · spritz · te

Das Wort ge­spritz­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­spritz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­spritz­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gespritzte" ist die Partizip II-Form des Verbs "spritzen". Das Substantiv bezieht sich auf Flüssigkeiten oder Stoffe, die mit Druck oder Kraft in eine bestimmte Richtung oder auf eine bestimmte Oberfläche befördert werden. Es kann auch auf medizinische Injektionen oder das Sprühen von Pestiziden in der Landwirtschaft verweisen. Die Partizip II-Form, "gespritzte", wird verwendet, um die Vergangenheitsform oder das Perfekt auszudrücken, wie zum Beispiel: "Ich habe gespritzte Medikamente erhalten" oder "Der Bauer hat das Feld mit Pestiziden gespritzt."

Beispielsatz: Die gespritzte Blume strahlte in lebhaften Farben.

Vorheriger Eintrag: gespritzt
Nächster Eintrag: gespritztem

 

Zufällige Wörter: katzenjämmerlich nahtloses Quersummen wegsehe