gespurteten


Eine Worttrennung gefunden

ge · spur · te · ten

Das Wort ge­spur­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­spur­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­spur­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gespurteten" ist die Partizip II-Form des Verbs "spurten". Das Verb "spurten" bedeutet, schnell und mit großer Anstrengung zu rennen oder sich zu bewegen. Das Partizip II "gespurteten" wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit schnell gelaufen ist oder sich schnell bewegt hat. Es kann z.B. in Sätzen wie "Die Athleten haben die letzten Meter des Rennens gespurteten" verwendet werden.

Beispielsatz: Die Kinder sind voller Freude in den gespurten Wegen des Waldes gelaufen.

Vorheriger Eintrag: gespurtetem
Nächster Eintrag: gespurteter

 

Zufällige Wörter: alternierter Fuchs Schifffahrtsgericht signalisierter Steinbühl