gestattende


Eine Worttrennung gefunden

ge · stat · ten · de

Das Wort ge­stat­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­stat­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­stat­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gestattende“ ist eine Adjektivform des Verbs „gestatten“. Hier beschreibt „gestattende“ eine Handlung oder Eigenschaft, die etwas erlaubt oder genehmigt. Beispiele sind „gestattende Vorschriften“ oder „gestattende Bedingungen“, die darauf hinweisen, dass bestimmte Handlungen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt sind. Es handelt sich um eine Partizip-Form, die im Deutschen häufig verwendet wird, um Beschreibungen im Kontext von Erlaubnis oder Zustimmung zu formulieren.

Beispielsatz: Der gestattende Blick des Lehrers ermutigte die Schüler, ihre Ideen zu teilen.

Vorheriger Eintrag: gestattend
Nächster Eintrag: gestattendem

 

Zufällige Wörter: Durchschusses Jagdmuseum Messwertaufnahme säurehaltigste