gesteiftes


Eine Worttrennung gefunden

ge · steif · tes

Das Wort ge­steif­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­steif­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­steif­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gesteiftes" ist die Partizipialform des Adjektivs "gesteift", das sich von dem Verb "steifen" ableitet. Es beschreibt eine Textur oder ein Muster, das durch Steifen oder Streifen gekennzeichnet ist. Oft wird es in der Mode- oder Stoffbeschreibung verwendet, um Kleidungsstücke oder Materialien zu charakterisieren, die markante, senkrechte oder waagrechte Linien aufweisen. Gesteifte Stoffe können in verschiedenen Farben und Breiten vorkommen und verleihen einem Kleidungsstück meist eine dynamische und strukturierte Erscheinung.

Beispielsatz: Das elegante Hemd war aus einem feinen, gesteiften Stoff gefertigt.

Vorheriger Eintrag: gesteifter
Nächster Eintrag: gesteigert

 

Zufällige Wörter: Bärenzwinger Fachsimpeln mitteltiefer nutzbringend Sammlerleidenschaft