Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gesteinsformationen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gesteinsformationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gesteinsformationen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gesteinsformationen sind geologische Strukturen, die durch die Ansammlung und Verfestigung von mineralischen Materialien entstehen. Der Begriff setzt sich aus "Gestein" – einer festen Masse aus mineralischen und/oder organischen Substanzen – und "Formation" – was eine bestimmte Art der Anordnung oder Struktur bedeutet – zusammen. Gesteinsformationen können unterschiedlich groß und beschaffen sein, von kleinen Ablagerungen bis hin zu großen Gebirgen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Geologie, da sie Aufschluss über die Erdgeschichte und die Prozesse, die zur Entstehung der Erdkruste führten, geben.
Beispielsatz: Die beeindruckenden Gesteinsformationen in der Schlucht ziehen jeden Naturfreund in ihren Bann.
Zufällige Wörter: Bandarm ermahnen hinaushebe möblierende vierhundertneunundzwanzigster