gestichelt


Eine Worttrennung gefunden

ge · sti · chelt

Das Wort ge­sti­chelt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­sti­chelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­sti­chelt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gestichelt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "sticheln". Es bedeutet, jemanden durch kleine, provozierende oder spöttische Bemerkungen zu reizen oder zu ärgern. Es wird oft in Bezug auf verbale Angriffe oder Streitigkeiten verwendet, bei denen eine Person absichtlich negative Kommentare abgibt, um einen anderen zu verletzen oder zu irritieren. Gestichelt wird häufig in informellen Gesprächen oder in Konfliktsituationen eingesetzt und drückt eine gewisse Boshaftigkeit oder Feindseligkeit aus.

Beispielsatz: Sie hat ihn mit einem kleinen Scherz gestichelt, um seine Stimmung aufzulockern.

Vorheriger Eintrag: gesteuertes
Nächster Eintrag: gestichelte

 

Zufällige Wörter: hineingedachtem MDXXXVIII unrühmlichsten unschmackhaftestem Wissenschaftsgeschichte