gestillter


Eine Worttrennung gefunden

ge · still · ter

Das Wort ge­still­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­still­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­still­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gestillter“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „stillen“ und wird oft in einem Kontext verwendet, der sich auf die Befriedigung von Bedürfnissen oder Wünschen bezieht. Es kann sich sowohl auf die Zufriedenheit eines Kindes beziehen, das gestillt wird, als auch auf erwachsene Personen, die emotional oder materiell versorgt werden. In einer übertragenden Bedeutung kann „gestillter“ auch eine allgemeine Zufriedenheit oder einen Zustand der Ruhe beschreiben, nachdem ein Bedürfnis erfüllt wurde. In verschiedenen Kontexten richtet sich die Bedeutung auf die Art der Fürsorge und das Ausmaß der emotionalen Unterstützung.

Beispielsatz: Der gestillte Hunger machte ihn glücklich und zufrieden.

Vorheriger Eintrag: gestillten
Nächster Eintrag: gestilltes

 

Zufällige Wörter: Abbaustätten Abrechnungsverfahren Bypaß Eßgeschirrs petrochemische