Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gestopft besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gestopft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gestopft" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gestopft" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "stopfen". Es beschreibt den Zustand, etwas fest oder dicht zu machen, indem es mit einem Material gefüllt wird. Häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit dem Füllen von Textilien, wie Kissen oder Stofftieren, verwendet, um eine bestimmte Form oder Weichheit zu erreichen. In der Küche kann "gestopft" auch bedeuten, dass Lebensmittel, wie beispielsweise gefüllte Paprika oder Obst, mit einer Mischung aus Zutaten gefüllt werden. Es vermittelt ein Gefühl von Fülle und Sättigung.
Beispielsatz: Der alte Sessel war mit bunten Kissen gestopft, die ihm Farbe und Gemütlichkeit verliehen.
Zufällige Wörter: eingemachter Highfidelity Sprachkünstler Verbrauchergruppe Verhandlungsprozess