gestopptes


Eine Worttrennung gefunden

ge · stopp · tes

Das Wort ge­stopp­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­stopp­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­stopp­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gestopptes“ ist eine Partizipialform des Verbs „stoppen“ und steht hier in der Adjektivform. Es bezeichnet etwas, das gestoppt oder zum Stillstand gebracht wurde, und kann sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden. Beispielsweise könnte es einen Stopp eines Fahrzeugs, das Anhalten eines Prozesses oder das Unterbrechen einer Handlung beschreiben. Das Wort vermittelt das Gefühl der Unterbrechung oder des Innehaltens, unabhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Es kann auch als Attribut zu einem Nomen eingesetzt werden, etwa in „das gestoppte Spiel“.

Beispielsatz: Der Zug hat an der Station gestopptes Tempo gehalten.

Vorheriger Eintrag: gestoppter
Nächster Eintrag: gestöpselt

 

Zufällige Wörter: Abrechnungszeiträumen Fachlehrerausbildung Früchtelieferung Lokalbedeutung vergeudendem