gestrafften


Eine Worttrennung gefunden

ge · straff · ten

Das Wort ge­straff­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­straff­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­straff­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gestrafften" ist das Partizip Perfekt des Verbs "straffen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas (häufig Haut oder Gewebe) gestrafft, das heißt gestrafft oder straffer gemacht wurde. Es impliziert eine Veränderung hin zu einer festeren, strafferen Beschaffenheit. Oft wird es in einem Kontext verwendet, der auf kosmetische Eingriffe oder Behandlungen hinweist, die darauf abzielen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild zu verbessern. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Erneuerung und Verbesserung in Bezug auf körperliche Aspekte.

Beispielsatz: Der Sportler zeigte beeindruckende Fortschritte durch das gezielte Training seiner gestrafften Muskulatur.

Vorheriger Eintrag: gestrafftem
Nächster Eintrag: gestraffter

 

Zufällige Wörter: inflatorischem Ligaschlußlicht Märtyrerkrone wissbar