gestreunter


Eine Worttrennung gefunden

ge · streun · ter

Das Wort ge­streun­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­streun­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­streun­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gestreunter“ ist die Partizip-Form des Verbs „streuen“ und bezeichnet etwas, das mit Streifen oder Mustern versehen ist. Es handelt sich hierbei um ein Adjektiv, das oft verwendet wird, um Textilien, Oberflächen oder Muster zu beschreiben, die gleichmäßig verteilte Streifen oder Linien aufweisen. Beispielsweise könnte es sich um einen gestreunten Stoff oder eine gestreunte Tapete handeln, die durch ihre Gestaltung visuelle Strukturen erzeugt und einen dynamischen, lebhaften Eindruck hinterlässt.

Beispielsatz: Der gestreunte Hund lief fröhlich über die Wiese.

Vorheriger Eintrag: gestreunten
Nächster Eintrag: gestreuntes

 

Zufällige Wörter: abklebst aufgehängtem ausstechender bimmelnder Mißachtens