gestrittenes


Eine Worttrennung gefunden

ge · strit · te · nes

Das Wort ge­strit­te­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­strit­te­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­strit­te­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gestrittenes" ist das Partizip Perfekt des Verbs "streiten" und wird in diesem Zusammenhang als neutrales Substantiv verwendet. Es bezieht sich auf Dinge oder Themen, über die kontroverse Diskussionen oder Auseinandersetzungen stattgefunden haben. Das Wort evoziert die Vorstellung von Konflikten oder unterschiedlicher Meinungen, die in der Vergangenheit ausgetragen wurden. In der Verwendung kann es sowohl um persönliche Streitigkeiten als auch um gesellschaftliche oder politische Debatten gehen. "Gestrittenes" könnte in einem Satz wie "Das Gestrittene ist noch nicht geklärt" verwendet werden, um anzuzeigen, dass bestehende Differenzen weiterhin bestehen.

Beispielsatz: Das gestrittene Thema sorgte für hitzige Diskussionen unter den Teilnehmern.

Vorheriger Eintrag: gestrittener
Nächster Eintrag: gestrolcht

 

Zufällige Wörter: hinaufgesetzter lavierte Nockenwellen Verlegenheitslösung weiterbearbeitetes