getänzeltes


Eine Worttrennung gefunden

ge · tän · zel · tes

Das Wort ge­tän­zel­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­tän­zel­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­tän­zel­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Getänzeltes" ist ein Substantiv und stellt die Partizip-Form des Verbs "tanzen" dar, gebildet durch die Endung "-tes". Es beschreibt eine Art des Tanzens, die oft verspielt oder unbeschwert ist. Das Wort vermittelt das Bild von grazilen Bewegungen und lebendigen Gesten, die in einem tänzerischen Kontext stattfinden. Es kann auch eine gewisse Leichtigkeit oder Fröhlichkeit in der Ausführung betonen. Das Wort könnte in einem poetischen oder literarischen Zusammenhang verwendet werden, um eine Szene voller Lebhaftigkeit zu beschreiben.

Beispielsatz: Das getänzelte Paar zog alle Blicke auf sich, während es über das Parkett wirbelte.

Vorheriger Eintrag: getänzelter
Nächster Eintrag: getanzt

 

Zufällige Wörter: Baikalsee fürsorglichsten herumgezogenes injiziere Testosteronspiegel