getaugte


Eine Worttrennung gefunden

ge · taug · te

Das Wort ge­taug­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­taug­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­taug­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Getaugte" ist eine Verbform des Verbs "taugen". Das Präteritum von "taugen" lautet "taugte", und "getaugte" ist die Partizip II-Form dieses Verbs. Das Partizip II wird verwendet, um das Perfekt und das Plusquamperfekt in zusammengesetzten Zeiten zu bilden. Der Stamm des Verbs "taugen" bleibt unverändert, während das Partizip II durch Hinzufügen des Präfixes "ge-" und der Endung "-t" gebildet wird. "Getaugte" bedeutet, dass etwas in der Vergangenheit geeignet oder brauchbar war.

Beispielsatz: Das alte Werkzeug hat sich trotz der Abnutzung als getaugte Hilfe erwiesen.

Vorheriger Eintrag: getaugt
Nächster Eintrag: getaugtem

 

Zufällige Wörter: entsetzt Kajaksocken nada pirschest