getragenes


Eine Worttrennung gefunden

ge · tra · ge · nes

Das Wort ge­tra­ge­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­tra­ge­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­tra­ge­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Getragenes" ist die Neutralform von "getragen" und wird hauptsächlich als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das bereits getragen wurde oder einen Zustand des Getragenwerdens hat. Es kann sich auf Kleidung, Schuhe oder andere Gegenstände beziehen, die von jemandem getragen wurden. Die Form des Wortes richtet sich nach dem Geschlecht und der Zahl des Substantivs, zu dem es gehört. Zum Beispiel: "getragene Kleidung" (Plural) oder "getragenes Hemd" (Singular).

Beispielsatz: Das getragenes Kleid hing still in dem Schrank und wartete auf seinen nächsten Auftritt.

Vorheriger Eintrag: getragener
Nächster Eintrag: geträllert

 

Zufällige Wörter: bellende drückendster grösstmögliche Kathodenverstärkers Vertragspartners