Getreidepreis


Eine Worttrennung gefunden

Ge · trei · de · preis

Das Wort Ge­trei­de­preis besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­trei­de­preis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­trei­de­preis" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Getreidepreis bezeichnet den aktuellen Preis für Getreide auf dem Markt. Es ist die Summe, die ein Käufer bereit ist, für eine bestimmte Menge Getreide zu zahlen. Der Getreidepreis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie Angebot und Nachfrage, Erntebedingungen, Wetterbedingungen, Spekulationen und staatlichen Interventionen. Getreide kann in verschiedenen Formen gehandelt werden, darunter Weizen, Mais, Reis, Gerste und Hafer. Der Getreidepreis hat oft Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie, da er die Kosten für die Herstellung von Lebensmitteln beeinflusst und auch Auswirkungen auf den Verbraucherpreis haben kann.

Beispielsatz: Die steigenden Getreidepreise haben Auswirkungen auf die Lebensmittelkosten weltweit.

Vorheriger Eintrag: Getreiden
Nächster Eintrag: Getreidepreisangleichung

 

Zufällige Wörter: berufsbildender gesetzestreu gesundheitsschädlichste sechshundertdreiundachtzigstem Transporters