Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Getreidespenden besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Getreidespenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Getreidespenden" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Getreidespenden beziehen sich auf die freiwillige Bereitstellung von Getreide durch Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen, um Bedürftigen oder gemeinnützigen Einrichtungen zu helfen. Das Wort setzt sich aus „Getreide“ (Körnerfrüchte wie Weizen, Reis oder Hafer) und „Spenden“ (Geschenke von Geld oder Gütern, meist ohne Gegenleistung) zusammen. Es handelt sich also um den Plural der Nomen „Getreidespende“, was die Handlung oder den Vorgang des Spenden von Getreide beschreibt. Getreidespenden sind oft wichtig in Krisenzeiten oder bei Naturkatastrophen, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Getreidespenden der lokalen Bauernhilfe haben vielen bedürftigen Familien in der Region geholfen.
Zufällige Wörter: enttäuschtet Gefäßstörung konfigurieren leichteres melodisches