Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gewacht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gewacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gewacht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gewacht" ist das Partizip 2 von "wachen". Es beschreibt den Zustand des Wachseins oder Überwachens. Dabei handelt es sich um eine Form der Verbkonjugation, die in der Vergangenheit verwendet wird. Das Partizip 2 wird im Perfekt und Plusquamperfekt gebraucht, um den vorausgegangenen Zustand einer Handlung auszudrücken. In diesem Fall bezieht es sich auf die Tätigkeit des Wachens oder Beobachtens einer Person oder Situation.
Beispielsatz: Die Nacht war ruhig, und ich habe schon lange auf den Morgen gewacht.
Zufällige Wörter: furiose kuratiert Preußens stört vernünftigerem