gewaffnete


Eine Worttrennung gefunden

ge · waff · ne · te

Das Wort ge­waff­ne­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­waff­ne­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­waff­ne­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gewaffnete“ ist die Partizip-Form des Verbs „bewaffnen“ und steht hier im Adjektiv Gebrauch. Es beschreibt Personen, die mit Waffen ausgestattet sind. In der Regel wird das Wort verwendet, um Gruppen oder Einzelpersonen zu kennzeichnen, die in einer bewaffneten Auseinandersetzung oder einem Konflikt involviert sind. Es kann auch auf militärische oder paramilitärische Einheiten hinweisen, die zur Verteidigung oder im Kampf agieren. „Gewaffnete“ impliziert somit eine aktive Rolle im Sinne von Bedrohung oder Schutz.

Beispielsatz: Die gewaffneten Soldaten patrouillierten vorsichtig durch das abgelegene Gebiet.

Vorheriger Eintrag: gewaffnet
Nächster Eintrag: gewaffnetem

 

Zufällige Wörter: Altkanzler Fahrplanes herunterkommst verulkt weissgraue