Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gewaltbereiten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort gewaltbereiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gewaltbereiten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gewaltbereiten" ist eine zusammengesetzte Form, die aus dem Adjektiv "gewaltbereit" und dem Partizip "bereit" entsteht. Es beschreibt Personen oder Gruppen, die körperliche Gewalt als Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele oder Meinungen in Erwägung ziehen. Oft wird es im Kontext von politischen oder sozialen Konflikten verwendet, um eine aggressive Haltung zu kennzeichnen. Gewaltbereitschaft kann gefährliche Folgen für die Gesellschaft und den individuellen Lebensraum haben, da sie zu Eskalationen und Unsicherheiten führt. Der Begriff wird häufig in Diskussionen über Kriminalität, Extremismus und gesellschaftliche Spannungen verwendet.
Beispielsatz: Die gewaltbereiten Auseinandersetzungen in der Stadt sorgten für besorgte Bürger und intensivere Sicherheitsmaßnahmen.
Zufällige Wörter: außerhalb Falschalarm Gärmittel gaukelnde Militärkasino