Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gewaltverherrlichung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gewaltverherrlichung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gewaltverherrlichung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gewaltverherrlichung bezeichnet die Darstellung oder Anpreisung von Gewalt in einer positiven oder glorifizierenden Weise. Diese Form der Kommunikation kann in verschiedenen Medien wie Film, Musik oder Literatur vorkommen und duldet oft keine kritische Auseinandersetzung mit den dargestellten Gewalttaten. Die Substantivierung setzt sich aus den Wörtern „Gewalt“ und „Verherrlichung“ zusammen. Gewalt wird dabei als Handlung verstanden, während Verherrlichung die übertriebene positive Darstellung oder Anerkennung dieser Handlung beschreibt. Gewaltverherrlichung kann negative gesellschaftliche Auswirkungen haben, indem sie Gewalt als akzeptabel oder erstrebenswert erscheinen lässt.
Beispielsatz: Die Gewaltverherrlichung in manchen Filmen kann negative Auswirkungen auf das Verhalten junger Menschen haben.
Zufällige Wörter: Banditentum hochschiessenden Pokalsiegers Sakkoanzuges trunksüchtigstes