gewandte


Eine Worttrennung gefunden

ge · wand · te

Das Wort ge­wand­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wand­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wand­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gewandte" ist die Adjektivform von "gewandt" im Plural und beschreibt eine Person oder eine Gruppe von Personen, die geschickt, flink oder geschickt im Umgang mit Situationen oder Fähigkeiten ist. Es kann auch im übertragenen Sinne für Menschen verwendet werden, die in kommunikativen oder sozialen Situationen besonders kompetent und souverän erscheinen. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um die Fähigkeiten oder das Geschick einer Person zu loben, beispielsweise im Hinblick auf Verhandlungen oder im kreativen Schaffen.

Beispielsatz: Die gewandte Rednerin überzeugte das Publikum mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise.

Vorheriger Eintrag: gewandt
Nächster Eintrag: gewandtem

 

Zufällige Wörter: fünfhundertsiebzigsten Kommunalpolitik materialspezifischer schwänztest wovor