Gewehrschützen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · wehr · schüt · zen

Das Wort Ge­wehr­schüt­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­wehr­schüt­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­wehr­schüt­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gewehrschützen ist die Pluralform von Gewehrschütze, was eine Person bezeichnet, die das Gewehrschießen als Sport oder Militärdisziplin ausübt. Gewehrschützen sind oft in Wettkämpfen aktiv und zeigen ihr Können in verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel der Präzisionsschießen. Sie benötigen eine hohe Konzentration, exakte Technik und ein gutes Gefühl für die Waffe. Gewehrschützen können sowohl im Freien als auch in geschlossenen Anlagen trainieren und treten häufig in Vereinen an. Der Begriff setzt sich aus "Gewehr", einem Schusswaffentyp, und "Schützen" zusammen, was das aktive Zielen und Abfeuern beschreibt.

Beispielsatz: Die Gewehrschützen nehmen an der Meisterschaft im Schießen teil.

Vorheriger Eintrag: Gewehrsalven
Nächster Eintrag: gewehrt

 

Zufällige Wörter: Dreamliner entgrenzten festschmorte Gutsbesitzern hereinkam