gewerbetreibendes


Eine Worttrennung gefunden

ge · wer · be · trei · ben · des

Das Wort ge­wer­be­trei­ben­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wer­be­trei­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wer­be­trei­ben­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gewerbetreibendes ist die substantivierte Form des Adjektivs "gewerbetreibend". Es beschreibt eine Person oder eine Organisation, die aktiv ein Gewerbe betreibt. Ein Gewerbe ist eine wirtschaftliche Tätigkeit, die planmäßig, selbstständig und auf Dauer ausgeübt wird. Ein gewerbetreibendes Unternehmen kann beispielsweise im Handel, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich tätig sein. Es unterliegt bestimmten gesetzlichen Vorschriften und ist meistens beim Gewerbeamt registriert. Gewerbetreibende erzielen in der Regel Einnahmen durch den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen. Sie sind in der Regel auch steuerpflichtig.

Beispielsatz: Der gewerbetreibende Unternehmer eröffnete ein neues Café in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: gewerbetreibender
Nächster Eintrag: Gewerbeunfallversicherung

 

Zufällige Wörter: einatmen intellektuell räkele umgestossener verjubeln