Gewerkschaftsvertretern


Eine Worttrennung gefunden

Ge · werk · schafts · ver · tre · tern

Das Wort Ge­werk­schafts­ver­tre­tern besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­werk­schafts­ver­tre­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­werk­schafts­ver­tre­tern" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gewerkschaftsvertretern“ setzt sich aus „Gewerkschaft“ und „Vertretern“ zusammen. „Gewerkschaft“ bezeichnet eine Organisation von Arbeitnehmern, die sich für deren Interessen einsetzt, während „Vertretern“ im Plural eine Form des Substantivs „Vertreter“ darstellt. „Vertreter“ sind Personen, die die Interessen einer Gruppe oder Organisation repräsentieren oder vertreten. In diesem Kontext bezieht sich das Wort auf die Personen, die in einer Gewerkschaft tätig sind und deren Mitglieder in Verhandlungen oder Gesprächen vertreten.

Beispielsatz: Die Gewerkschaftsvertreter setzten sich für die Rechte der Arbeiter ein.

Vorheriger Eintrag: Gewerkschaftsvertreter
Nächster Eintrag: Gewerkschaftsvorsitzende

 

Zufällige Wörter: Gemeinschaftschöre Massenkarambolage umherstreichenden verzauberter Wacholderstrauchs