gewiehertem


Eine Worttrennung gefunden

ge · wie · her · tem

Das Wort ge­wie­her­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wie­her­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wie­her­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gewiehertem" ist die flektierte Form des Verbs "wiehern" im Partizip Perfekt. Es beschreibt den Zustand, in dem ein Pferd wiehert, also seinen typischen Laut von sich gibt. In diesem speziellen Fall handelt es sich um die maskuline Dativform, die in einem Satz verwendet werden kann, um anzuzeigen, dass etwas in Verbindung mit dem wiehernden Pferd steht. Diese Form wird oft in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet, um das lebhafte Bild eines Pferdes zu vermittelnden, das seine Stimme erhebt.

Beispielsatz: Der alte Mann erzählte Geschichten von seinem gewieherten Hund, der immer treu an seiner Seite blieb.

Vorheriger Eintrag: gewieherte
Nächster Eintrag: gewieherten

 

Zufällige Wörter: Ausmassen Halbtagsarbeit Lehrlingsentschädigungen selbstzufrieden