gewiesene


Eine Worttrennung gefunden

ge · wie · se · ne

Das Wort ge­wie­se­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wie­se­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wie­se­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gewiesene“ ist die Partizipform des Verbs „weisen“ und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt eine Person oder Sache, die aufgezeigt, gelehrt oder in eine bestimmte Richtung gelenkt wurde. In einem übertragenen Sinne kann es auch für etwas stehen, das durch Erfahrung oder Qualität ausgezeichnet ist. Das Wort hat eine positive Konnotation und impliziert, dass die betroffene Person oder Sache Wissen oder Führungsqualitäten besitzt. In verschiedenen Kontexten kann „gewiesene“ sowohl für Fachkundige als auch für erfahrene Personen verwendet werden.

Beispielsatz: Die gewiesene Richtung führte uns sicher ans Ziel.

Vorheriger Eintrag: gewiesen
Nächster Eintrag: gewiesenem

 

Zufällige Wörter: Abbildungsleistung Diwans mittels Sandelmühle Wimperntusche