Gewinnerzielungsgrunds


Eine Worttrennung gefunden

Ge · winn · er · zie · lungs · grunds

Das Wort Ge­winn­er­zie­lungs­grunds besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­winn­er­zie­lungs­grunds trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­winn­er­zie­lungs­grunds" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Gewinnerzielungsgrunds“ ist eine zusammengesetzte Form, die sich aus den Wörtern „Gewinnerzielung“ und „Grund“ ableitet. Es bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien oder Motivationen, die einer Gewinnerzielung in wirtschaftlichen Kontexten zugrunde liegen. Dies kann beispielsweise die Absicht sein, aus einer unternehmerischen Tätigkeit Profit zu erzielen. In rechtlichen oder steuerlichen Zusammenhängen wird oft über die Notwendigkeit gesprochen, diese Grundsätze zu beachten, um sicherzustellen, dass Gewinne rechtmäßig erzielt und entsprechend versteuert werden.

Beispielsatz: Der Unternehmenserfolg wurde stark durch den klaren Gewinnerzielungsgrundsatz der Geschäftsführung geprägt.

Vorheriger Eintrag: Gewinnerzielungsgrundes
Nächster Eintrag: Gewinnerzielungsmotiv

 

Zufällige Wörter: Abrechnungsmonat atlantischen fächelten Tanztheater verfochtenes