Gewinnmöglichkeit


Eine Worttrennung gefunden

Ge · winn · mög · lich · keit

Das Wort Ge­winn­mög­lich­keit besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­winn­mög­lich­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­winn­mög­lich­keit" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gewinnmöglichkeit bezeichnet die Chance oder das Potenzial, einen Gewinn zu erzielen. Es setzt sich aus den Wörtern "Gewinn" (Ertrag oder Profit) und "Möglichkeit" (Option oder Potenzial) zusammen. Gewinnmöglichkeiten können in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in wirtschaftlichen Unternehmungen, Investitionen, Spielen oder Märkten. Die Analyse von Gewinnmöglichkeiten ist entscheidend für Unternehmensstrategien, um Risiken zu bewerten und Chancen zu maximieren. In der Regel werden Gewinnmöglichkeiten anhand von Faktoren wie Marktentwicklung, Wettbewerb und Ressourcen betrachtet.

Beispielsatz: Die Gewinnmöglichkeit beim neuen Projekt lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

Vorheriger Eintrag: gewinnmitnehmendes
Nächster Eintrag: Gewinnmöglichkeiten

 

Zufällige Wörter: ermutigendes interdisziplinäre Machtverlust schlossähnlichen umquartierender