Gewinnmarge


Eine Worttrennung gefunden

Ge · winn · mar · ge

Das Wort Ge­winn­mar­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­winn­mar­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­winn­mar­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gewinnmarge ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff, der den Anteil des Gewinns im Verhältnis zum Umsatz misst. Sie drückt aus, wie viel von jedem Euro Umsatz letztendlich als Gewinn übrig bleibt, nachdem alle Kosten abgezogen wurden. Die Gewinnmarge wird häufig in Prozent angegeben und ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens. Eine hohe Gewinnmarge deutet auf effizientes Wirtschaften hin, während eine niedrige Gewinnmarge auf potenzielle Probleme hinweisen kann. Das Wort setzt sich aus "Gewinn" (Ertrag) und "Marge" (Spielraum) zusammen.

Beispielsatz: Die Gewinnmarge unseres Unternehmens ist in diesem Quartal deutlich gestiegen.

Vorheriger Eintrag: Gewinnkurs
Nächster Eintrag: Gewinnmargen

 

Zufällige Wörter: Behindertenbeauftragten Blindenhund Unternehmenschefin unverhohlene zergangen