gewinnmitnehmender


Eine Worttrennung gefunden

ge · winn · mit · neh · men · der

Das Wort ge­winn­mit­neh­men­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­winn­mit­neh­men­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­winn­mit­neh­men­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gewinnmitnehmender“ ist ein Adjektiv, das sich von der Grundform „gewinnmitnehmen“ ableitet. Es beschreibt eine Person oder eine Strategie, die darauf abzielt, Gewinne zu realisieren oder zu sichern. Oft wird es in einem wirtschaftlichen Kontext verwendet, um Handlungen zu kennzeichnen, die darauf abzielen, einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Der Begriff setzt sich aus den Komponenten „Gewinn“ und „mitnehmend“ zusammen, wobei „mitnehmend“ hier die aktive Handlung des Mitnehmens oder Realisierens von Gewinnen hervorgehoben.

Beispielsatz: Der gewinnmitnehmende Investor traf kluge Entscheidungen, um sein Portfolio zu optimieren.

Vorheriger Eintrag: gewinnmitnehmenden
Nächster Eintrag: gewinnmitnehmendes

 

Zufällige Wörter: Beweisverpflichtungen echteste Gratin Marika