gewinnneutrales


Eine Worttrennung gefunden

ge · winn · neu · tra · les

Das Wort ge­winn­neu­tra­les besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­winn­neu­tra­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­winn­neu­tra­les" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gewinnneutral“ beschreibt eine Situation, in der Gewinne und Verluste ausgeglichen sind, sodass kein finanzieller Vorteil oder Nachteil entsteht. Es wird oft in wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um Entscheidungen oder Investitionen zu kennzeichnen, die keinen Einfluss auf den Gesamtgewinn haben. Die Form „gewinnneutrales“ ist ein Adjektiv im Neutrum Singular und bezeichnet etwas, das hinsichtlich des Gewinns neutral ist, wie beispielsweise eine gewinnneutrale Strategie oder ein gewinnneutrales Geschäft.

Beispielsatz: Der neue Vertrag ist gewinnneutral und soll beiden Parteien gleiche Vorteile bieten.

Vorheriger Eintrag: gewinnneutraler
Nächster Eintrag: Gewinnniveau

 

Zufällige Wörter: Handarbeiten nachzugiessend Tonträger unbedenklicherem Zeichensätzen