Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gewissenszwang besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gewissenszwang trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gewissenszwang" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gewissenszwang bezeichnet den inneren Druck oder Zwang, der aus den eigenen moralischen Überzeugungen oder dem Gewissen entsteht. Es handelt sich um einen Zustand, in dem ein Individuum sich verpflichtet fühlt, eine bestimmte Handlung auszuführen oder zu unterlassen, weil es mit seinen ethischen Standards oder den Erwartungen seines Gewissens im Konflikt steht. Dieser Zustand kann zu erheblichem emotionalen Stress führen und das Verhalten beeinflussen. Gewissenszwang ist oft ein Thema in philosophischen, psychologischen und rechtlichen Diskussionen, insbesondere hinsichtlich der individuellen Freiheiten und der moralischen Verantwortung.
Beispielsatz: "Der Gewissenszwang ließ ihn nicht ruhen, bis er die Entscheidung getroffen hatte, die seinem moralischen Empfinden entsprach."
Zufällige Wörter: Abrechnungsmodelle altersschwach Rotbarsch Seelenschmerz wohlverdienteste