gewucherten


Eine Worttrennung gefunden

ge · wu · cher · ten

Das Wort ge­wu­cher­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wu­cher­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wu­cher­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gewucherten“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „wuchern“. Es beschreibt Pflanzen oder andere Organismen, die unkontrolliert und übermäßig gewachsen sind. Oft wird es in einem negativen Kontext verwendet, um zu verdeutlichen, dass das Wachstum ungeordnet oder invasiv ist. „Gewuchert“ kann auch metaphorisch eingesetzt werden, um das übermäßige oder ungebremste Verhalten in anderen Zusammenhängen zu beschreiben, etwa in Bezug auf Ideen oder Verhaltensweisen, die sich unkontrolliert verbreiten.

Beispielsatz: Die gewucherten Pflanzen breiteten sich unkontrolliert im Garten aus.

Vorheriger Eintrag: gewuchertem
Nächster Eintrag: gewucherter

 

Zufällige Wörter: Energiesparhaus glasierte Schwerins untervermieteter Wortverdrehungen