gewuchtetsten


Eine Worttrennung gefunden

ge · wuch · tets · ten

Das Wort ge­wuch­tets­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wuch­tets­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wuch­tets­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gewuchtetsten“ ist die Superlativform von „gewuchtet“ und stammt vom Verb „wuchten“, was bedeutet, etwas mit Kraft oder Anstrengung zu heben oder zu bewegen. In diesem Fall handelt es sich um die männliche oder neutralisierte Form im Superlativ, die den höchsten Grad des Wuchtens beschreibt. Die Endung „-sten“ zeigt an, dass es sich um die höchste Ausprägung dieser Handlung handelt, was in der Regel in einem Vergleich verwendet wird, zum Beispiel „der gewuchtetsten Koffer“.

Beispielsatz: Die gewuchtetsten Gewichte lagerten sicher im Fitnessstudio.

Vorheriger Eintrag: gewuchtetste
Nächster Eintrag: gewuchtetstes

 

Zufällige Wörter: Bangkoker gedientes gutgebauter schnorrtet technischstes