gezaubert


Eine Worttrennung gefunden

ge · zau · bert

Das Wort ge­zau­bert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­zau­bert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­zau­bert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gezaubert" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zaubern." Es beschreibt die Handlung, etwas durch magische Einwirkungen oder Tricks herbeizuführen. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um eine beeindruckende Verwandlung oder eine außergewöhnliche Leistung zu bezeichnen. "Gezaubert" impliziert etwas, das mit Mühe und Geschick vollbracht wurde, oft in einem positiven, bewundernden Kontext. Es vermittelt den Eindruck von Magie, Kreativität oder besonderem Talent.

Beispielsatz: Die Magierin hat mit einem Winken ihrer Hand ein wunderschönes Lichtspiel gezaubert.

Vorheriger Eintrag: gezappelt
Nächster Eintrag: gezauberte

 

Zufällige Wörter: durchgeschimmerten Glaubensinhalte makroskopischer trollendem volatileres