Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gezweifeltem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gezweifeltem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gezweifeltem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gezweifeltem" ist die Dativ-Form des Partizip Perfekts des Verbs "zweifeln". Es beschreibt etwas oder jemanden, der Zweifel empfunden hat. Das Partizip Perfekt wird im Dativ mit dem Artikel "dem" verwendet, was hier zur Form "dem gezweifeltem" führt. Es zeigt an, dass der Zweifel einer Person oder Sache zugeordnet wird. Das Wort selbst besteht aus der Vorsilbe "ge-" (die Vergangenheitsform anzeigt) und dem Stamm "zweifelt", der hier im Partizip Perfekt mit der Endung "-em" (entsprechend dem Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum) ergänzt wird.
Beispielsatz: Trotz seiner gezweifelten Fähigkeiten trat er mit großer Entschlossenheit ans Werk.
Zufällige Wörter: Darstellungsanweisung Kunstverständnis Vertragsbrüchen vorgebeugten Weiler