gezwinkerte


Eine Worttrennung gefunden

ge · zwin · ker · te

Das Wort ge­zwin­ker­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­zwin­ker­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­zwin­ker­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gezwinkerte“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zwinkern“. Es beschreibt die Handlung oder den Zustand des Zwinkerns, oft als charmante oder spielerische Geste eingesetzt, um Zustimmung, Geheimnistuerei oder Komplizenschaft auszudrücken. In einem Satz könnte es beispielsweise verwendet werden: „Sie warf ihm ein gezwinkertes Lächeln zu, das seine Aufmerksamkeit sofort erregte.“ Die Form betont den vollzogenen Akt des Zwinkerns, oft in einem bestimmten Kontext oder einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Das gezwinkerte Geheimnis zwischen den beiden Freunden machte ihre Verbindung noch besonderer.

Vorheriger Eintrag: gezwinkert
Nächster Eintrag: gezwinkertem

 

Zufällige Wörter: Druckkostenanhebung Getränkekonzern isolierbares normalisiere saufender