Gezwitscher


Eine Worttrennung gefunden

Ge · zwit · scher

Das Wort Ge­zwit­scher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­zwit­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­zwit­scher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gezwitscher" beschreibt das melodische, zwitschernde Geräusch, das Vögel beim Singen von sich geben. Es handelt sich um die Substantivierung des Verbs "zwitschern". Gezwitscher kann sowohl einzelne Vogelstimmen als auch das allgemeine harmonische Trillern einer Vogelschar bezeichnen. Es vermittelt eine fröhliche, leichte und natürliche Atmosphäre und wird oft mit dem Erwachen des Frühlings oder der Natur in Verbindung gebracht. Gezwitscher ist ein schönes Beispiel für die Klänge der Natur, die das Ohr erfreuen und eine beruhigende Wirkung haben können.

Beispielsatz: Das fröhliche Gezwitscher der Vögel begrüßte den neuen Morgen.

Vorheriger Eintrag: gezwirbelt
Nächster Eintrag: gezwitschert

 

Zufällige Wörter: dreihundertdreiundvierzigstes ersonnener Kostenberechnungen Randproblemen Überlandstrassen