gezürnt


Eine Worttrennung gefunden

ge · zürnt

Das Wort ge­zürnt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­zürnt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­zürnt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gezürnt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zürnen", welches bedeutet, zornig oder verärgert zu sein. Das Wort beschreibt einen Zustand der Verärgerung oder des Unmuts, oft in Bezug auf eine Person oder eine Situation, die als ungerecht empfunden wird. Es impliziert eine gewisse Intensität der Emotion, die mit einer negativen Reaktion auf eine Handlung oder ein Ereignis verbunden ist. In dieser Form wird es typisch in passiven oder zusammengesetzten Satzstrukturen verwendet, um die Emotion auszudrücken, die durch eine bestimmte Handlung hervorgerufen wurde.

Beispielsatz: Der Hund schaute mich gezürnt an, als ich ihm das Spielzeug weggenommen hatte.

Vorheriger Eintrag: gezupftes
Nächster Eintrag: gezürnte

 

Zufällige Wörter: aufzurichtend Baumallee Literaturoper Privatversicherung Schunkeln