giessendes


Eine Worttrennung gefunden

gies · sen · des

Das Wort gies­sen­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gies­sen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gies­sen­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "giessendes" ist die Verlaufsform des Verbs "gießen" im Präsens. Das Verb "gießen" beschreibt den Vorgang des Fließens oder Ausgießens von Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Wasser oder eine Flüssigkeit aus einem Gefäß. Die Verlaufsform "giessendes" zeigt an, dass die Handlung des Gießens gerade im Moment stattfindet. Es kann zum Beispiel verwendet werden in Sätzen wie: "Die Blumen wurden mit giessendem Wasser bewässert" oder "Sie stand am Flussufer und beobachtete das giessende Wasser". Das Wort "giessendes" hat somit eine beschreibende Funktion und verdeutlicht den Ablauf einer Handlung.

Beispielsatz: Der Gärtner war dankbar für das gießende Wasser, das seine Pflanzen nährte.

Vorheriger Eintrag: gießender
Nächster Eintrag: gießendes

 

Zufällige Wörter: abgerüsteten Behördengänge einzutauschendem nachholenden zielsichereres