gießenden


Eine Worttrennung gefunden

gie · ßen · den

Das Wort gie­ßen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gie­ßen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gie­ßen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gießenden" ist die Partizip-Form des Verbs "gießen" im Präsens. Es beschreibt eine laufende Handlung und bezieht sich auf das Ausgießen von Flüssigkeiten, das Verteilen oder das Einbringen von etwas in eine Form oder ein Behältnis. In einem kontextuellen Beispiel könnte es bedeuten, dass jemand gerade dabei ist, Wasser in einen Topf zu gießen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Aktivität und Bewegung und wird oft in Beschreibungen verwendet, in denen Flüssigkeiten oder andere Materialien in einen bestimmten Zustand oder Platz gebracht werden.

Beispielsatz: Der Gärtner stand am Fenster und beobachtete den gießenden Regen, der die Pflanzen nährte.

Vorheriger Eintrag: giessenden
Nächster Eintrag: giessender

 

Zufällige Wörter: diskretesten fälschliche Sammlermeinung Verbrauchsgut viersemestrigen