Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gifteiche besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gifteiche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gifteiche" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Gifteiche ist ein umgangssprachlicher Begriff für die Eiche, die sich durch ihre Giftigkeit auszeichnet. Dabei sind insbesondere die Blätter und die Samen der Eiche (Eichel) schädlich für einige Tiere und Menschen. Die Giftigkeit ist jedoch nicht durch die Pflanze selbst, sondern durch den Kontakt mit bestimmten Schimmelpilzen, die auf der Eiche wachsen können, hervorgerufen. Das Wort „Gifteiche“ setzt sich aus dem Präfix „Gift-“ und dem Nomen „Eiche“ zusammen und bezeichnet eine Eichenart, die in bestimmten Bedingungen toxische Eigenschaften annehmen kann.
Beispielsatz: Der Gifteiche im Wald strahlt eine geheimnisvolle Aura aus.
Zufällige Wörter: aussaugt Entschließungsantrag Frauennamen rechtlinigen Tiefbauamtes