Giftselbstmord


Eine Worttrennung gefunden

Gift · selbst · mord

Das Wort Gift­selbst­mord besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gift­selbst­mord trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gift­selbst­mord" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Giftselbstmord bezeichnet den Suizid durch die Einnahme giftiger Substanzen. Das Wort setzt sich aus "Gift", einem schädlichen oder tödlichen Stoff, und "Selbstmord", dem bewussten Beenden des eigenen Lebens, zusammen. Es drückt eine drastische und traurige Handlung aus, die häufig mit Verzweiflung, psychischen Erkrankungen oder belastenden Lebenssituationen in Verbindung steht. Die Kombination der beiden Begriffe verdeutlicht die tödliche Absicht und die Methode des Suizids. Diese Form des Suizids kann sowohl durch Ingestion von natürlichen Giften als auch durch chemische Substanzen erfolgen.

Beispielsatz: Der Begriff "Giftselbstmord" beschreibt eine tragische Handlung, die oft mit großer Verzweiflung verbunden ist.

Vorheriger Eintrag: Giftschrank
Nächster Eintrag: Giftspritze

 

Zufällige Wörter: anrüchigsten eidgenössisches herausschneidendes schreckte Stack