Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Giftstauden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Giftstauden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Giftstauden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Giftstauden sind mehrjährige Pflanzen, die eine Vielzahl von chemischen Verbindungen enthalten, welche für Menschen und Tiere schädlich oder sogar tödlich sein können. Diese Pflanzen zeichnen sich oft durch ihre auffällige Blütenpracht und dichte Wuchsform aus, was sie in Gärten und Landschaften attraktiv macht. Dennoch ist Vorsicht geboten, da der Kontakt mit bestimmten Teilen der Pflanze zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Der Begriff setzt sich aus „Gift“ (schädliche Substanz) und „Stauden“ (mehrjährige Pflanzen) zusammen, wobei „Gift“ in diesem Kontext auf die Gefahr hinweist, die von diesen Pflanzen ausgeht.
Beispielsatz: Die Giftstauden im Garten sind zwar schön anzusehen, aber sie sollten von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.
Zufällige Wörter: dreihundertdreiunddreißigste einzuschleusendes heruntergeholtes hinübergehendes höchstgerichtlich