gilt


Eine Worttrennung gefunden

gilt

Das Wort gilt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort gilt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gilt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gilt" ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs "gelten". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas Gültigkeit oder Relevanz hat. Der Begriff wird häufig verwendet, um festzustellen, dass eine Regel, ein Gesetz oder ein Prinzip für eine bestimmte Situation oder für bestimmte Personen zutrifft. Beispielsweise kann gesagt werden: „Das Gesetz gilt für alle Bürger.“ In diesem Kontext impliziert es, dass die Regel universell anwendbar oder verbindlich ist.

Beispielsatz: Das Angebot gilt nur bis Ende des Monats.

Vorheriger Eintrag: Gilgen
Nächster Eintrag: giltst

 

Zufällige Wörter: Familienbesitz Interpol Nachrufen vitalerer Westkurs