Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gipfelnd besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gipfelnd trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gipfelnd" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gipfelnd“ ist die Partizip-Form des Verbs „gipfeln“, welches bedeutet, einen Gipfel zu erreichen oder sich einem Höchstpunkt zu nähern. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung des Erreichens eines höchsten Punktes, sei es metaphorisch oder physisch. Oft wird der Begriff in einem bildlichen Sinne verwendet, um den Höhepunkt eines Prozesses oder einer Entwicklung zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: „Die Diskussion gipfelte in einer leidenschaftlichen Debatte.“ Die Form „gipfelnd“ vermittelt also Dynamik und eine gewisse Intensität im Kontext des Erreichens eines Ziels.
Beispielsatz: Die Diskussion gipfelte in einem leidenschaftlichen Streit über die besten Lösungen.
Zufällige Wörter: ausfiele Crashkurs Darstellens Vortritten zugemauerter