Giraffe


Eine Worttrennung gefunden

Gi · raf · fe

Das Wort Gi­raf­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gi­raf­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gi­raf­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Giraffe ist ein großes afrikanisches Säugetier, bekannt für ihren langen Hals und ihre auffälligen Flecken. Sie gehört zur Familie der Giraffidae und ist das höchste lebende Tier der Erde. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 5,5 Metern erreicht die Giraffe eine beeindruckende Größe, die ihr ermöglicht, in den Baumwipfeln nach Nahrung zu suchen. Ihr angepasstes Fressverhalten und ihre langen Beine machen sie zu einem einzigartigen Tier in der Savanne. Die Giraffe ist ein soziales Tier, das oft in lockeren Herden lebt und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt.

Beispielsatz: Die Giraffe streckte ihren langen Hals, um die saftigsten Blätter von den Bäumen zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Gipsvorbilde
Nächster Eintrag: Giraffen

 

Zufällige Wörter: Hoffens Judoclub knurrendem Oberhessen verlässliche