Glücksfällen


Eine Worttrennung gefunden

Glücks · fäl · len

Das Wort Glücks­fäl­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glücks­fäl­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glücks­fäl­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Glücksfällen" ist die Pluralform des Substantivs "der Glücksfall". Ein Glücksfall ist eine Situation oder ein Ereignis, das unerwartet und positiv verläuft und einem Menschen Glück oder einen Vorteil bringt. Es kann sich zum Beispiel um eine glückliche Fügung, ein günstiges Zusammentreffen von Umständen oder eine unvorhergesehene positive Wendung handeln. Die Pluralform "Glücksfällen" bezieht sich auf mehrere solcher positiven Ereignisse oder Situationen, die jemandem widerfahren.

Beispielsatz: In den Glücksfällen des Lebens erkennt man oft die wertvollsten Erfahrungen.

Vorheriger Eintrag: Glücksfälle
Nächster Eintrag: Glücksfalls

 

Zufällige Wörter: Morgenlande Privatmannschaften Softwareprotokollen Staatsangestellten verblendenden